Hallo. Darf ich mich vorstellen...

Ouvertüre – das leibhaftige Vorwort.

Der Kreativkopf ist ledig, kinderlos lebend in Thun. Er liebt die Nähe zum Thunersee und Weitsicht auf das Berner Oberland. Im Ausweis steht Simon, begrüsst mit «Simu», «Säimen» oder «Möndu». Er tickt unkompliziert, ist authentisch. Im Gürbetal ländlich aufgewachsen (Gurzelen und Wattenwil), später mit einem wohnhaften Abstecher an den «mediterranen» Murtensee, zog es ihn zurück in die Heimat. Nebst kulturell verankert; in Thun, Bern und deren Region verwurzelt. Trotz dem breiten, urbanen, kulturellen, medialen Netzwerk ist er Natur- und Familienmensch im Herzen – und stolzer Pate von drei Kindern. Er rührt gerne im Kochtopf: inspiriert durch Tim Mälzer. Amüsiert zu Rocko Schamoni und Torsten Sträter. Der romantische Hauch eines Hanseaten schwingen mit. Die Vorliebe gebührt der «gepflegten Gitarrenmusik»: von Rock, Country, Pop zu Metal und Punk. Seine Attitüde – und Modebegeisterung mit temporärer Eitelkeit – liegen wohl sowieso in den 80er-Jahren. Live, laut und wild: er mag Konzerte. Gehaltvollen Humor. Und Nachbars' Katze.

Banale Formalität

17. Dezember 1982

Heimatort Burgistein/Bern

konfessionslos

mit Führerschein (D1)

Qualifikationen & Talente

ausgeprägtes, kunden-/ lösungsorientiertes Denken & Handeln

sehr kreativ, belastbar & breites, crossmediales Fachwissen

kommunikativ, kontaktfreudig, freundlich, sozial & hilfsbereit

pflichtbewusst, zuverlässig, kritikfähig & immer eine Prise Humor

medienerfahren, mit Beziehungsnetz in der Schweizer Kultur-& Medienlandschaft

zielorientiert, ehrgeizig, loyal, teamfähig & sehr strukturiert

stilsicher im Verfassen von Texten (redaktionelle Erfahrung)

offen für Neues & ein Auge fürs Bild (mit Stichwort: TV-Welt & Fotografie)

Macken & Makel

punktuell sehr detailverliebt

gibt Aufgaben nicht gerne ab

etwas selbstkritisch veranlagt

kann nur schwer Nein sagen

«Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein.»

Torsten STräter, 2019 (Buchtitel)
Simon Grünig; Selbst-Porträt Berner Medienmann und Kreativer; Thun; Bern; Kaufmann; Marketing; Fotograf; Texter; stellensuchend; Stelle; Arbeit; Kompetenzen; Qualifikationen; Wissenswertes; Vorwort; Interessen
Simon Grünig; Berner Medienmann und Kreativer; Kaufmann; Lebenslauf; Sprachkenntnis, Muttersprache, Dialekt; Berndeutsch; Bärndütsch
Simon Grünig; Berner Medienmann und Kreativer; Kaufmann; Lebenslauf; Sprachkenntnis, Muttersprache, Hochdeutsch; Schriftdeutsch; textsicher
Simon Grünig; Berner Medienmann und Kreativer; Kaufmann; Lebenslauf; Sprachkenntnis, Englisch; Schulenglisch

Muttersprache Deutsch

Dialekt – Berndeutsch, sprich Bärndütsch


Hoch-/Schriftdeutsch

sehr gute Sprachkenntnisse & Textsicher


Englisch

Schulenglisch (eingerostet), jedoch motiviert Sprachkenntnisse wieder aufzufrischen

Technische Kompetenzen – Online & Digital

Systemtechnisch unterwegs auf oder mit , wörtlich Apple. Grünig bespielt die komplette MS-Office-Klaviatur (Microsoft 365 mit OneDrive), Outlook und Webbrowser. Background: in der Laufbahn diverse Applikationen angewendet wie Access, Lotus Notes, SocialWeb, ferner Supermailer und Brevo (Newsletter-Tools). XML-Basics erprobt. CMS-Wissen vorhanden, hauptsächlich Joomla und CMSBOX. 

Die vorliegende Webpage wurde in Eigenregie mit dem CH-Anbieter «hosttech.ch» und dessen Baukastensystem erstellt. Grünig eignet sich laufend digitales Know-how an – Stichworte wie: Social Media, Webanalyse oder SEO/SEA. Teils autodidaktisch und mit der Portion «hands on»-Mentalität. So lernt er neuerdings Video-Schnittprogramme wie «CapCut» und «DaVinci Resolve» kennen, kreiert Sachen in Canva und lässt sich von ChatGPT gelegentlich inspirieren... 

Adobe-Applikationen

Photoshop & Lightroom

InDesign (Grundkenntnisse)


Medienspezifische Applikationen

Dabis, Delfin.Media & amasys

Skills & Wissenswertes

Freelance-Fotoprojektarbeiten

Seit 2018 bis heute laufend individuelle Freelance & Mandats-Projektarbeiten in den Regionen Bern, Thun & Solothurn als Fotograf im Bereich Fotografie, Bild-bearbeitung und digitale Bildentwicklung realisiert und umgesetzt. Diverse visuelle Projekte für Webseiten, Drucksachen, Zeitungsreportagen/-artikel, kreativ, ausgefallene Fotoideen mit Models, Produkte-Shots oder Business-Bewerbungsporträts (Dossier für Stellenbewerbung) zieren das Portfolio.

Hier ein kleiner, nicht vollständiger Überblick von Kundenarbeiten: Adveritas, MisMagazin, BRAINercise GmbH, Belper Chor, Gecko Communication, Berner Landbote, Berner Kantonalgesangsverband BKGV, The Hunt (Band), bretterei.ch (für den Verein diverse Theaterproduktionen begleitet), Berner Kulturagenda BKA, Immo-Bonaria, Grelldenker, Atelier Classic Bar, Innobrass, Örgelifründe Weeggersblick, Reisefieber (Musikfestival), Theater am Käfigturm, Tek Business & Life Coaching, Rock Luxury Inc.

Diverse Foto-Assistenzen: u.a. bei Remo Neuhaus (einmalig) und Bojan Zupan alias «MD9» absolvieren dürfen.

Rubrik «Bildwelt»: reingucken lohnt sich.

Ehrenamt als Revisor

Als gewählter Revisor seit 2021 ehrenamtlich tätig für den Berner Theater- und Kulturverein «Bretterei»: Bühnenproduktionen sowie Kurse & Workshops für Jung und Alt.

Besuche hier den Theaterverein (Bühnenproduktionen & Kurse)


Support Konzerttour & Promotionsarbeit

Im 2018: Schweizer «Local-Assistant», Botschafter, Vermittler und Tour-Mitorganisator der dänischen Rockband «Supercharger». Geplante CH-Clubtour im Winter 2018 musste leider, seitens Band, kurzfristig abgesagt werden.

Sporadisch Promotionsarbeit und Support im Bereich Vermarktung, Öffentlichkeitsarbeit sowie Marketing (Online/Digital sowie Offline) u.a. für CH-Bands wie «The Hunt» oder «Face the end».


Redaktionelle Autoren-Tätigkeit

2009 bis 2011 Gastautor beim damaligen Online-Musikmagazin «exitmusic.ch»

Interessen, Hobbys & Freizeitaktivitäten

Tischtennis & Jogging

Natur & Spazieren

Fotografie

Konzert- & Kulturbesuche

Film, Musik & Biografien

Drei Patenkinder

Politik & Geschichte

Lesen & Schreiben

Hamburg & der maritime Norden

Familie & Freunde

Kochen, Karten- & Brettspiele

Mitfiebern mit den Berner Young Boys & der NFL

Alle verwendeten und publizierten Bilder sowie Texte gehören dem Fotografen & Autoren Simon Grünig.

© 2024 Simon Grünig – all rights reserved.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.